Logo

Projekt logo
Veranstaltungskalender
2025. April »
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    

PROGRAMME
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Startseite Drucken Kontakt  
 

ATTRAKTIONEN/NATUR

Kaposvár

 Stadtwäldchen 

Der Stadtpark bietet Ruhe und Entspannung im Herzen der Stadt. Er umfasst eine 5 ha. grosse Grünflaeche, auf welcher Sie bei einem ruhigen Spaziergang die Gedenksaeule für die Olympioniken, den Lebensbaum, die Steine der Maertyrer von Arad und dem Malom-see betrachten können. Der Springbrunnen im Zentrum des Stadtparks ist etwas Besonderes: er schmückt den See.

Berzsenyi Park

Im Park können wir Szabdság angyala (Den Engel der Freiheit) - eine Arbeit von Katalin Gera - die Statue István Némeths, der einer der bedeutensten Bürgermeister der Stadt war- und die Büste von Dániel Berzsenyi entdecken. Die Gedenksaeule des 44. Regiments erinnert uns an die historische Vergangenheit. Der Zsolnay-Brunnen befindet sich im Zentrum des Parks, welcher im Jahre 2001 in seiner ursprünglichen Form wiederaufgebaut wurde.

     

 


 

Arboretum Deseda

Deseda-See

Nördlich von Kaposvár ist der 8 Km lange Deseda zu finden. Der See und seine waldreiche Umgebung bieten für Wanderern und Wassersportliebenden einen angenehmen Zeitvertreib. Der Toponár Teil wird von Jugendlichen, Sport- und Strandliebenden besucht, solange der andere Uferseite der Ruheort der Stillesuchenden ist. Sein Fischbestand- mit den alten ungarischen Rassen- macht den See zum anerkennten Angelparadies. Im Arboretum gibt es die Mödenglichkeit zum Spazieren, Ausflüge und Piknik zu machen.

Mit dem Aufstaunen des Deseda-Bachs wurde im Jahre 1975 der 8 km lange, 300-500 Meter breite Deseda-See ist eine Strandanlage ausgebaut worden. Der See ist nicht nur für Badegaste ein Paradies, sondern auch für Kahnfahrer, Angler und Wassersportler.
Adresse: 7400 Kaposvár

Web: www.sefag.hu/kozjolet/parkerdok

Das Arboretum von 28,7 Hektaren liegt nördlich von Kaposvár, 10km von dem Stadtzentrum entfernt, der Hauptstraße 67 entlang, auf einer Halbinsel. Von dem ausgebauten Parkplatz läßt es sich nur zu fuß – durch eine holzbrücke – erreichen. In der Sammlung sind mehr als 70 Laubbaum – und Straucharten, 38 Nadelbaumarten bezienhungsweise zahllose Kulturvarianten zu finden.

Unentgeltlich besuchbares, offenes Arboretum.


Parkwald Gombás-Deseda


Adresse: 7400 Kaposvár-Deseda / Somogyaszaló

Das Arboretum von 28,7 Hektaren liegt nördlich von Kaposvár, 10km von dem Stadtzentrum entfernt, der Hauptstraße 67 entlang, auf einer Halbinsel. Von dem ausgebauten Parkplatz läßt es sich nur zu fuß – durch eine holzbrücke – erreichen. In der Sammlung sind mehr als 70 Laubbaum – und Straucharten, 38 Nadelbaumarten bezienhungsweise zahllose Kulturvarianten zu finden.

Unentgeltlich besuchbares, offenes Arboretum.


 
Parkwald Gyertyános

Adresse: 7400 Kaposvár – Zselickislak

Der Parkwald liegt auf 463 Hektaren, nördlich von Kaposvár, 10 km von dem Stadtzentrum entfernt, auf beiden Seiten der Hauptstraße 67, am nördlichen Gebiet des Deseda-Teichs, des größten künstlichen Teichs Ungarns.
Der Parkwald verfügt über Waldpfade, Waldschulzimmer, Turnplatz und Wanderwege mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Komplettiert wird das alles im Weiteren mit einem Spielplatz für kinder mit Holzwerkzeugen und einer Nordic Walking Strecke. Der Parkwald ist unentgeltlich zu besuchen.


Tókajer Parkwald


Adresse: 7400 Kaposvár – Kaposszerdahely

Der Parkwald von 140 Hektaren liegt an der Südwest-grenze der stadt Kaposvár, 3km von der Stadt entfernt, entlang der Straße Richtung Kaposszerdahely- Szenna
Der Parkwald bietet mit seinen 5 Teichen, Waldwiesen und Röhricht beliebte Sport- und Erholungsmöglichtkeiten, und hat auch eine Nordic Walking Strecke.
Der Parkwald ist unentgeltlich zu besuchen.

 
Parkwald Töröcske

Adresse: 7400 Kaposvár – Töröcske

Der Parkwald liegt südwestlich von der Stadt Kaposvár, 3 km vom Stadtzentrum entfernt, benachbart von dem Gyertyános Parkward.
Der Parkward ist unentgeltlich zu besuchen.Der Töröcske Parkwaldwurde im Jahre 1981 aus einre Weide mit Baumen zustande gebracht. Mehrere hunderte alte Mast-und Schwarzeichen, Buchen und Waldbirnen bilden hier kleine Waldchen. Das Gebiet unter den vereinzelt stehenden Baumen, wo früher geweidet wurde, wird langsam von der Natur zurückerobert. Neben dem Parkwald wurde der Töröcske See aufgestaunt, womit  der schönste Angelsee bei Kaposvár zustande gebracht wurde. Das Denkmal der Naturfreunde wurde nach dem Entwurf von Merendy József 1982 gebaut. Da feierte man die 70. Jahreswende der Gründung der Bewegung der Naturfreunde in Somogy. Hier sammeln sich die Naturfreunde in jedem Jahr im Mai zu der Töröcske-Gedenktour.

Zselicer Landschaftschutzgebiet

Das Zselicer Landschaftschutzgebiet wurde im Jahr 1976 mit 9042 Ha geründet. Davon sind 140 Ha unter besonderem Schutz. In großem Maße ist das Gebiet mit Wald bedeckt, charakteristische Baumarten sind hier Eiche und Hagebuche.  An den nördlichen Talseiten kommen oft submontane Buchenwalder, zwischen denen auch Silberlinden stehen. Auf dem Rasen findet man manchmal in großen Flecken stechende Mausedörner und Schmerwurzen. Die Bacher sind von Erlewaldchen manchmal  von Eiche,- Eschenund Ulmenwaldchen begleitet. Auf dem Gebeit der ausgeholzten Walder sind heute Weiden und Wiesen , wo auch seltene orchisarten wie Knabenkraut leben.


Szenna

Die nächte Station ist Szenna. Hier befindet sich das erste Freilichtmuseum Ungarns, welches mit dem Europa - Nostra- Preis ausgezeichnet wurde. Hier werden Holzhäuser , landestypische Behausungen von Somogy und Zselic, und Gebrauchsgegenstände des früheren Landlebens dargestellt. Das Freilichtmuseum wurde um die alte Presbeterianische Kirche herumgebaut , deren Kuppelmalerein im ganzen Land einzigartig sind.

Patca - Katica Tanya

Wir fahren nach rechts und bei der Kreuzung, nach der Steigung fahren wir in die Richtung auf Patca. Nach kurzem Rollen fahren wir der Sacksiedlung entlang, bei der Busbiegung sehen wir den Katica Tanya. 

Patca ist eine der kleinsten Siedlungen mit selbständiger Verwaltung in Somogy, es hat etwa 50 ständige Einwohner. Zwischen 2001 und 2003 wurde hier de der Katica Tanya Touristenhaus, Camping und Mustergut aufgebaut. In dem Mustergut können verschiedene Haustiere besichtigt werden und wir können sogar an Spielprogrammen teilnehmen. 

 Ausflüge in Kaposvár und in der umgebung: http://tourinformkaposvar.hu/dox/ren19.pdf

 


Neuer Stern von Zselic
Sternenpark Zselic



Der Sternenpark Zselic bietet unvergessliche Erlebnisse für alle Besucher, dir für das wissenschaftliche Kennenlernen der Natur und des sie umgebenden Universums aufgeschlossen sind. Die Besucher können die Naturwerte von Zselic, die Lebensräume des Waldes und des Wassers  und die Wunder des Himmels, wie die Milchstraße, der Anblick des Tierkreislicht, die in von Lichtverschmutzung betroffenen Gebieten überhaupt nicht oder kaum zu beobachten sind, bei Tag oder Nacht, im Rahmen von individuellen, Familien- oder Schulprogrammen kennenlernen.

STERNENPARK ZSELIC

Sternwarte:
•    Teleskope, Planetarium
•    Natur- und astronomische Ausstellung,
•    Meteoritenausstellung

Rastplätze:


Csárdahely: unser Erbe der Landschaftarchitektur
Enyezd: Sternenhimmel bei Tag
Márcadó: Forstbewirtschanftung
Ropoly: Vorstellung des Lebensraumes am Ufer
Kardosfa: Vorstellung des Lebensraumes im Wald
Aussichtsturm: 25 m hohe Holzkonstruktion mit 5 Etagen

UNSERE STäNDIGE PROGRAMMANGEBOTE

ASTRONOMISCHE PROGRAMME
•    FullDome-Videoshows im Planetarium
•    Meteoritensammlung
•    Astronomische Vortäge
•    Beobachtungen mit dem Teleskop bei Tag und Nacht
•    Geführte Nachtwanderungen

NATURPROGRAMME
•    Geführte Touren im Zselic-Hügelland
•    Ausstellung aus der Tieren-und Pflanzenwelt von Zselic
•    Vortäge, Übungen im Wald und in dem Beschäftigungsraum der Sternwarte
Für Kindergartengruppen, Volks-und Mittelschulgruppen, für Familien und Freundesgesellschaften nach Bedarf zusammengestellte Programme.

Für unsere aufführlicheren Programmangebote besuchen Sie bitte unsere Webseite oder fragen Sie unsere Mitarbeiter.

UMWELTPROGRAMME
In der Sternwarte und im Gebirge Zselic bieten wir interaktive und spielerische Beschäftigungen und geführte Wanderungen für Gruppen verschiedener Altersklassen an. Zur Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.


VON UNSEREN PROGRAMMEN KÖNNEN SIE SICH MIT HILFE FOLGENDER KONTAKTE INFORMIEREN:

Telefon: 82/505-180, 30/2182-734
Webseite: www.zselicicsillagpark.hu
E-mail: info@zselicicsillagpark.hu
Facebook: https://www.facebook.com/zselicicsillagpark

ZUGäNGLICHKEIT DES STERNENPARKS:
7477 Zselickisfalud Parzellenzahl 064/2

 

 
Tourinform logo Kaposvár és a Zselic Vidéke TDM Egyesület EDEN - Kíváló Európai Desztinációk
Jelen honlap tartalmáért a Kaposvári Turisztikai Marketing Nonprofit Kft. felelős.
Látogatók száma 2007.12.10. óta: 7 354 849
Datenschutz