Logo

Projekt logo
Veranstaltungskalender
2025. April »
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    

PROGRAMME
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Startseite Drucken Kontakt  
 

DIENSTLEISTUNGEN/DIENSTLEISTUNGEN/MUSEEN

Museen und Ausstellungen

KAPOSVÁR

Komitatsmuseum Rippl-Rónai

Das Rippl-Rónai Museum beschützt und vermittelt die kulturelle, wissenschaftliche und Kunstwerte von Somogy. Das Gebäude des Rippl-Rónai Museums ist eines der schönsten in der klassizistischen Architektur Ungarns.

Ständige Ausstellungen: Die Sammlung von Ödön Rippl-Rónai, Kapitel aus der Volkskunde von Somogy, Unser Naturerbe, Archäologische Schätze von Somogy, „Die volkskundliche Schatzkammer von Somogy” - Holzschnitzerei- und Textilsammlung, Fischerei Ausstellung, „Glänzende Silber und Gold” Numismatiksammlung von Somogy. 

Periodische Ausstellungen, museumpädagogische Programme und andere Vorstellungen warten die Besucher.

Geöffnet: 1. April – 31. Oktober: Dienstag – Sonntag 9:00-17:00, 

1. November – 31. März: 10:00-16:00. Montags geschlossen.


7400 Kaposvár Fő Str. 10.

Tel.: +3620/287-9323 (Kartenverkauf)

E-mail: titkarsag@smmi.hu 

http://smmi.hu/

Virtual Tour


Gedenkmuseum József Rippl-Rónai (Róma-Villa)

Die Villa des Malers, Rippl-Rónai József 

Die Villa des Malers, Rippl-Rónai József befindet sich auf dem Róma Berg, die der Künstler 1908 kaufte und wo er bis zu seinem Tod 1927 wohnte. Das Gebaude ist mit originalen Möbeln eingerichtet und verfügt über 90 Kunstwerke, die reiche Einsicht in jede Epoche des Malers bietet. helyette

József Rippl-Rónai, der die stilerneuernde moderne Malerei in Ungarn eingeführt hat, hat die Róma-Villa im Jahre 1908 gekauft, in der er bis zu seinem Tod lebte. In der mit einem schönen Park umgebenen einstöckigen Villa mit 6 Zimmern hat der Maler seine prachtvollen, dekorativen Gemälde, und auch den „Mais-Stil” geschaffen. Das mit den originalen Möbeln und über 90 Gemälden eingerichtete Museum gewährt dem Zuschauer einen reichen Einblick in jede Schaffensperiode des Malers.

Im Besucherzentrum können wir das Interieur des rekonstruierten Andrássy Speisesaal anschauen, das im Jahre 2013 den ehrenvollen Titel „Die Ausstellung des Jahres” erwarb.

Die Neuheit des Gedenkmuseums ist der Rippl-Rónai Virtualraum, wo man mit Hilfe der moderner Technik in ein berühmtes Gemälde des Malers hineintreten und dann ausprobieren kann, wie es ist in „Mais-Stil” auf eine virtuelle Malerleinwand zu malen. 

Man kann mit dem Bus 91 (Montag-Freitag) und 51 (Samstag-Sonntag) zur Villa fahren. Fahrplan: http://kaposbusz.hu/menetrendonline/

7400 Kaposvár, Fodor József u 35 .

Tel.: +3682/510-049  und +3630/206-2881

http://ripplronaiemlekhaz.smmi.hu/ 

 


Vaszary Gemäldegalerie

In der Vaszary Gemäldegalerie werden zeitgenössische Kunstausstellungen veranstaltet. 

Geöffnet: 

Dienstag-Samstag: 10.00-18.00. Am Montag und am Sonntag geschlossen.

7400 Kaposvár, Nagy Imre Platz 2. Agóra 1. Etage

E-mail: vaszary.keptar@csiky.hu

https://www.vaszarykeptar.hu/


Besucherzentrum Haus der Wälder – Somogyer Wälder in der Reichweite

Das zweistöckige Besucherzentrum, Haus der Wälder mit der Grundfläche von 450 qm bietet interactive Puzzle- und Gesellschaftsspiele, digitale Lehrmaterialien, die den Kindern beim Lernprozess der Naturkunde helfen. Besuchen Sie uns als Schulklasse, Kindergarten oder Familie, für alle haben wir interessante Programmangebote.

Das Vorstellungsvideo des Besucherzentrums können sie hier anschauen. Bitte klicken Sie auf das Foto! 


7400 Kaposvár, Bajcsy u. 21.

Tel.: +3682/505-175, +3682/505-176

E-mail: info@somogyierdokhaza.hu 

Web: http://somogyierdokhaza.hu/ 

Besuchbar nach vorheriger Registration.



Takáts Gyula Gedenkhaus

Der ehemalige Poet, Gyula Takács hat in diesem Haus gewohnt, das heute als Gedenkhaus funktioniert.

Geöffnet:

Besuchbar nach vorheriger Registration: +36 82/527-350 

7400 Kaposvár, Kovács-Sebestény Gyula u. 9.


Kaposfüreder Galerie und Skulpturpark

Die Galerie wurde im Jahre 1992 gegründet. Hier werden zeitgenössiche Kunstausstellungen veranstaltet. Im Freilichtsskulpturpark sind das Kunstbildhauer, József Klings Skulpturen zu sehen. 

Geöffnet: Dienstag-Sonntag: 14:00-18:00. Montags geschlossen. 

Besuchbar nur nach vorherigem Registration.

7400 Kaposvár-Kaposfüred, Kisközi Str. 63.,Tel.: +36 82/425-410 


Die Ruinen der Szentjakaber Benediktiner Abtei

Die St. Jakob Benediktinerabtei wurde im Jahre 1061 von Ottó, Vogt von Somogy gegründet. Die Ruinen des Gebäudes sind aus dem Romanischen und Gothischen Zeitalter und gehören zu den ältesten geschützten historischen Gebäuden Kaposvárs.

Tel.: +36 20/382-1769

http://bencesapatsag.smmi.hu/

Geöffnet im Winter: Dienstag - Samstag 9:00-16:00 


Fekete István Besucherzentrum – Deseda-See 

Mitten in der transdanubischen Hügellandschaft liegt der Deseda-See, einer der längsten künstlichen Seen Ungarns (8 km lang). Am Ufer der Deseda-See wurde das Fekete István Besucherzentrum gebaut, wo wir die vielfältige Flora und Fauna der See durch interactive Methoden kennenlernen und bewundern können. Weitere Erholungsmöglichkeiten und Dienstleistungen: Spielplatz, Fahrrad- und Bootverleihung und ein mit Solarzellen funktionierendes umweltfreundliches Ausflugsschiff.

 

Kaposvár-Toponár, nördlich vom Deseda Strand

Tel.: +3630/869-6051, +3620/310-2639

E-mail: E-mail: deseda@smmi.hu

http://deseda.smmi.hu/ 


 

BÁRDUDVARNOK - Internationale Glaskunst Ausstellung

Besuchbar nur nach vorherigem Registration.

Geöffnet: 

https://glassarthu.wordpress.com/muzeum-nyitva-tartasa-museum-is-open/ 


7478 Bárdudvarnok-Bárdibükk 12. - Goszthony Kurie

Tel.: +36/82686-101

E-mail: bardibukkglass@glassart.hu 

https://glassarthu.wordpress.com 


Vogel- und Erlebnispark in Zsippó

Der Vogel- und Erlebnispark (2,5 ha) wurde im Jahre 2010 in Bárdudvarnok-Zsippó eröffnet. Die Attraktionen des Erlebnisparks: 1,5 ha groβes Arboretum, etwa 100 Rassen von Vögeln, unter anderem Pfau, Hühner, Tauben, Papageien, Wasservögel, ein Bauernhaus Ausstellung, ein Schaugarten, Springbrunnen, Aussichtsturm, ein Tipi, Sportplatz, Streichelzoo (Pony, Esel) und viele Blumen.


Besuchbar nur nach vorherigem Registration.

7478 Bárdudvarnok-Zsippó 50.

Tel.: +3630/517-7430, +3682/713-089

E-mail: zsipposzepe@citromail.hu 

http://zsipposzepe.fw.hu/ 


 

SOMOGYVÁMOS - Krishna-Tal Indisches Kulturzentrum und Biofarm


Krishna-Tal befindet sich halbwegs zwischen Kaposvár und Fonyód, 30 km von dem Plattensee entfernt, in der Richtung von Somogyvár, wo der Einödturm („Pusztatorony”), eine der wichtigsten mittelalterlichen Baudenkmälern von Somogy steht. Jahrmarkt ist das gröβte Festival von Krishna-Tal im Juli mit vielseitigen Programme für die ganze Familie.


8699 Somogyvámos, Fő Str. 38.

Tel.: +3630/436-3900

E-mail: info@krisnavolgy.hu 

Web: http://krisnavolgy.hu/ 


VÁRDA - Szász Endre Schloss- und Gedenkmuseum


Das Szász Endre Schloss- und Gedenkmuseum befindet sich im Komitat Somogy, in Várda.

Ausstellungen:

- Atelier

- Sammlung von altertümliche Kunstgegenstände

- Oldtimer Sammlung

- Arboretumpark


Geöffnet: Besuchbar jeden Tag nach vorherigem Registration. Das Gedenkhaus ist von Dezember bis März nur für Gruppen zu besichtigen.


7442 Várda, Fő Str. 97.

Registration: +36 30 959 6979

E-mail: szaszendre.info@gmail.com 

 

 
Tourinform logo Kaposvár és a Zselic Vidéke TDM Egyesület EDEN - Kíváló Európai Desztinációk
Jelen honlap tartalmáért a Kaposvári Turisztikai Marketing Nonprofit Kft. felelős.
Látogatók száma 2007.12.10. óta: 7 354 862
Datenschutz